Harlingen entstand um 800 aus einer Wikingersiedlung, und die friesische Hafenstadt besitzt seit 1234 Stadtrechte. Ihren einzigartigen Charakter verdankt die Stadt (mit rund 16.000 Einwohnern) ihrer Lage am Wattenmeer, einem einzigartigen Naturschutzgebiet mit Ebbe und Flut, und ihrer offenen Verbindung zum Meer. Das Wasser dringt tief in die Innenstadt ein, sodass Spaziergänge entlang der Piers, Kais, Kanäle und Wälle möglich sind.
Die authentische Atmosphäre Harlingens wird maßgeblich durch die vielen Denkmäler geprägt. Die große Anzahl historischer Gebäude spiegelt den Stolz der Harlinger auf ihre Stadt wider. Verschiedene Organisationen, darunter die Vereniging Oud Harlingen (Alt-Harlingen), die Hein Buismanstichting (Hein Buisman-Stiftung) und das Hannemahuis (Hannema-Haus), bewahren dieses historische Erbe und sorgen gleichzeitig dafür, dass Harlingen ein lebenswerter Ort bleibt. So gehen Vergangenheit und Gegenwart Harlingens Hand in Hand.
Sie können dies auf eigene Faust oder bei einem Stadtrundgang mit erfahrenen Führern erleben. Weitere Informationen erhalten Sie am TIP-Kiosk am Grote Bredeplaats.
www.oud-harlingen.nlwww.heinbuismanstichting.nlwww.hannemahuis.nl
Geschichte

Kunst und Kultur
Harlingen ist eine typische Hafenstadt mit viel Geschichte, Kunst & Kultur, schönen Geschäften, geselligen Restaurants und Terrassen. In den Sommermonaten werden regelmäßig interessante Veranstaltungen organisiert.
Harlingen ist einen Besuch mehr als wert. Aber das wussten Sie ja bereits. Übrigens sind es nicht nur die fotogenen Fassaden, Häfen, Kirchen und Grachten, die Ihre Aufmerksamkeit anziehen… Wenn Sie gerade einen Bummel durch die Stadt machen, besuchen Sie auf jeden Fall einmal eines der vielen Ateliers/ Galerien von ‘Kunst aan de kust’, das Töpfereimuseum oder statten Sie dem Simon Vestdijk-Zimmer im Hannemahuis einen Besuch ab. Harlingen bietet das ganze Jahr hindurch viele Angebote. Das Harlinger Straßenfestival, das Lanenkaatsen, die Fischereitage und der Zoutsloter Weihnachtsmarkt sind nur einige bekannte Beispiele dafür.
Essen & Trinken
Ganz nach Ihrem Wunsch. Ein ausgiebiges Diner oder kurz einen Imbiss und danach einen geselligen Abend in der Stadt? Harlingen bietet Ihnen eine große Auswahl. Wir empfehlen Ihnen gerne die örtlichen Restaurants.
Trinken?
Traditionell finden Sie in den holländischen Hafenstädten eine reiche Tradition an Cafes. Auch Harlingen verfügt über eine große Auswahl an Lokalen. Diese befinden sich vornehmlich in und rundum die Altstadt. Wir erzählen Ihnen gerne, wo diese zu finden sind.
Harlinger Veranstaltungen
Harlingen bietet das ganze Jahr hindurch viele Angebote. Das Harlinger Straßenfestival, das Lanenkaatsen, die Fischereitage und der Zoutsloter Weihnachtsmarkt sind nur einige bekannte Beispiele dafür.