In die Natur

Die Landschaft von Nordwest-Friesland
Ergiebige Ländereien mit Warfen und Deichen, die an den Jahrhunderte langen Kampf mit dem Wasser erinnern. Ein Kampf, der gleichzeitig fruchtbare Böden und damit eine einmalige Flora und Fauna ermöglichte.Bauern nutzen dankbar das eingepolderte Mittelgewässer, um ihr weltberühmtes friesisches Vieh grasen zu lassen oder Kartoffeln anzubauen. Die Landgewinnung lieferte auch eine große Nahrungsquelle für Vögel, von denen jedes Jahr rund eine Millionen in der Region verbleiben.
Die Warfen und Teiche, angelegt von Menschenhand, sind inzwischen Denkmäler. Die längste Straße der Niederlande liegt auf einem dieser Deiche, dem Oudebildtdijk. Ein anderer, der Slachtedyk, ist nicht weniger als 42 Kilometer lang und mehr als 10 Jahrhunderte alt. Auf den Deichen genießen Sie Ruhe, die Aussicht über die Landschaft mit Bauernhöfen und Mühlen, welche die Polder mahlten oder über das Watt. Nicht das gesamte Wasser ist verschwunden, es gibt noch genug Fahrtmöglichkeiten über Wasserstraßen und Kanäle.


Nationalparks
Es gibt nicht weniger als vier Nationalparks: Lauwersmeer, Schiermonnikoog, das Drents-Friese Wold und Alde Feanen. Jedes Gebiet hat seinen eigenen Charakter.Nationallandschaften Friesland kennt zwei Nationallandschaften: Die Noardlike Fryske Wâlden und Zuidwest Fryslân. Diese zwei friesischen Landschaften sind die Visitenkarte der Provinz Frieslands.


Das Watt und das Wattenmeer


Das Wattenmeer ist ein einzigartiges Gezeitengebiet, wo ein nahezu intaktes System aus Sand- und Schlickflächen zu finden ist. Es gibt eine enorme Varietät an Landschaften, Flora und Fauna. Es ist der wichtigste Aufenthaltsort für Millionen Vögel, sowohl permanent als auch auf der Durchreise. Die Niederlande und Deutschland haben jahrelang für einen Platz auf der Weltkulturerbenliste entsprechend dem Vorbild des Australischen Great Barrier Reef plädiert. In den Niederlanden gibt es noch mehr (kulturelles) Weltkulturerbe, wie z.B. die Stellung von Amsterdam, Schokland, Kinderdijk, das Dampfpumpwerk in Lemmer, das Rietveld Schroderhuis, Willemstad (Curacao) und das Poldergebiet Beemster.
http://www.waddenzeewerelderfgoed.nl/Beleef_de_Waddenzee.5+M5d637b1e38d.0.html

Seehundstation

Manchmal stranden junge oder kranke Seehunde an der Küste. Diese werden von speziellen Stationen abgeholt, wo sie dann gepflegt werden. Wenn es ihnen besser geht und sie wieder gesund sind, werden sie ausgesetzt. Seit jeher engagiert sich das Seehundezentrum von Leny ’t Hart aus Pieterburen sich für die Betreuung der Seehunde.

http://www.zeehondencreche.nl/home/index.htm

Wattlaufen

Beobachten Sie einen Seehund von einer Furche aus. Krabben flitzen davon. Sie gehen bis zu Ihren Knien durch die Matsche. Und ab und zu rutschen Sie bis zum Hals ins Wasser. Wattlaufen ist kein Sport für Angsthasen. Die Aussicht, die Natur und die Stille sind überwältigend. Schwarzer, saugender Schlick versucht Ihnen bei jedem Schritt die Schuhe auszuziehen. Die Kunst liegt darin, mit Ihrem Führer den richtigen Weg zu finden! Aber Sie müssen schnell sein, denn die Flut kehrt zurück.

http://www.wadlopen.net/


Aktiv und sportlich


Radfahren in Nordwestfriesland

Nordwestfriesland mit dem Fahrrad zu erkunden bedeutet, Ruhe, Weite, Landschaft und Seen zu genießen ... Der frische friesische Wind weht Ihnen durch die Haare ... und lässt Sie alle Sorgen vergessen. Radfahren in Friesland bedeutet, an Seen entlang, durch grüne Wiesen und durch schöne friesische Dörfer und Städte zu radeln.

Einige Orte in Friesland sind mit dem Fahrrad leichter zu erreichen als mit dem Auto. Ein wachsendes Netz von Radwegen (einschließlich mehrerer Fahrradfähren) ermöglicht es Ihnen, einen einzigartigen Teil der Niederlande aktiv zu erkunden.

Mithilfe des einzigartigen Radroutennetzes können Sie ganz einfach eine Radtour durch (Nordwest-)Friesland zusammenstellen, die in Bezug auf Route und Entfernung Ihren Wünschen entspricht.

http://www.fietsroutenetwerk.net/friesland/friesland.htm


Wandern

Zum Beispiel: Harlingen - Franeker (18/22 km). Weitere Informationen und Routen zum Herunterladen:

http://www.eropuit.nl/wandelen


Segeln, Surfen, Kiten

In Friesland können Sie spektakuläre Wassersportarten genießen. Erleben Sie die Natur bei jedem Wetter. Kämpfen Sie gegen die Wellen. Nichts vermittelt einen größeren Nervenkitzel und ein größeres Freiheitsgefühl. Trotzen Sie mit dem Wind in den Haaren den friesischen Gewässern und grenzenlosen Seen. Sie werden die Action an Bord in vollen Zügen genießen. Segel hissen, wenden – Sie werden sich keinen Moment langweilen. Windsurfen ist an sich schon eine Sensation, Kitesurfen auf dem Wattenmeer oder dem IJsselmeer setzt noch einen drauf.

http://www.zonnewind.nl/

http://www.frisian-sailing.com/schepen


Für Segelschulen in Friesland: http://www.beleeffriesland.nl/watersport?steID=6&catID=1335


Golf


Golfclub De Groene Ster in Leeuwarden

www.leeuwardergolfclub.nl/

Golf & Country Club in Lauswolt

www.golfclublauswolt.nl/

Pitch & Putt Golf Leeuwarden

www.pitch-putt.nl/leeuwarden